Eine
ganz unglaubliche Band entführt mich an ihrem letzten Tourtag
in die • KuFa
• nach Krefeld: ARCHIVE! Tatsächlich
tourten ARCHIVE schon im November letzten Jahres durch
Deutschland (auch mit ROBIN FOSTER als Support) - nämlich
im Dortmunder FZW - aber da war ich leider anderweitig verpflichtet,
sehr zu meinem Leidwesen. Nun die überraschende Chance ARCHIVE
doch noch live zu sehen, großartig!
::
Fotos ::
Der Supportact
:: ROBIN
FOSTER :: war mir bis dato völlig unbekannt,
auch hatte ich vorneweg keine Zeit gefunden, mich eingehender
mit dem in Frankreich lebenden Briten zu beschäftigen. Und
da hab ich definitiv was verpaßt. Denn dieser Mann - und
natürlich seine Band: Gaeton Fagot (guitar), Hikit Corbel
(bass), Steven Prigent (keys) und Hibu Corbel (drums) - verzaubert
mit unglaublich schöner instrumentalen Post Rock Musik. Als
stilistische Richtung möchte ich hier mal Mogwai, Godspeed
You Black Emperor! und Radiohead vorgeben. Darüber hinaus
scheint Mr. FOSTER aber auch ein großer Elvis Fan
zu sein, denn er startete mit dem King als Intro, außerdem
stand je eine Elvis-Figur auf dem Effekteboard und dem Verstärker
;) Musikalisch ging es vor allem durch die beiden Alben
Life Is Elsewhere (2008) und Where Do We Go From
Here? (2011). Aber es gab auch einen brandneuen Song namens
Finis Terrae vom bald zu erwartenden dritten Werk PenInsular.
Ganz wunderbar *seufz* Zum Augen schließen und wegträumen…
Bei Forgiveness kam Archive Sänger Dave Pen auf die
Bühne, um diesen Song zu singen, unter großen Beifall,
beim abschließenden Track Save The Cheerleader war
es Archive Drummer Smiley, der sich dann mit Hibu Corbel ein fantastisches
Drum-Duell lieferte. Überhaupt hatte der Drummer unglaublich
viel Spaß in den Backen :) Man mag es bereits herauslesen…
ich bin und weg. Einfach großartig diese Band. Connaisseur
von oben erwähnten Bands, mit Vorlieben für Soundtracks
und Ambient Musik, sollten ROBIN FOSTER unbedingt antesten.
Setlist: Loop, Last Exit - Brest By Night, Finis Terrae,
This Is Not An Exit/Pen Had, Forgiveness, Save The Cheerleader

Und es sollte
noch schlimmer kommen *lach* Am Ende wird es eine vor Begeisterung
völlig überdrehte Dajana geben, die sich auf Anhieb
unsterblich in :: ARCHIVE
:: verliebt hat. So!
Tatsächlich waren auch ARCHIVE bisher mehr oder weniger
an mir vorbeigegangen. Ich kannte ein paar Songs, ein oder zwei
Videos und das war’s. Ich hatte mich nie näher mit
der Band beschäftigt, hörte aber von allen Seiten, daß
ARCHIVE eine der großartigsten Livebands sein soll.
Ja, dem stimme 100%ig zu! Die Londoner erinnern mich stark an
Crippled Black Phoenix, nicht musikalisch, eher die Tatsache,
daß ARCHIVE mehr ein Kollektiv aus verschiedenen
(begnadeten) Musikern ist, als denn eine reguläre Band. Mal
als Trip Hop Band gestartet, bieten ARCHIVE musikalisch
dieser Tage eine großartige Fusion verschiedenster Genres,
Stile und Einflüsse. Das ist wie ein Ohrgasmus, eine Explosion
der (Gehör)Sinnesnerven. Und live rocken die Jungs und Mädels
sowas von die Bühne. Einfach unglaublich. Das ist pure Leidenschaft,
pure Energie. I love ARCHIVE!
Setlist: Finding It So Hard, Wiped Out, System, Hatchet,
Stick Me In My Heart, Conflict, Violently, Kings Of Speed, Fuck
U, Interlace, Bullets // You Make Me Feel, Words On Signs, Dangervisit

Was für
ein großartiger Abend! Eine musikalische Offenbarung. Sowas
passiert einem ja in diesem Geschäft nicht mehr so oft ;)
Und jetzt muß ich ein paar CDs kaufen…