Nachdem
ich vom ZWISCHENWELTEN FESTIVAL 4 im letzten
Jahr restlos begeistert war (Bericht
und Fotos hier), kamen wir nicht umhin, in diesem Jahr das
Festival sogar aktiv zu präsentieren.
Einmal mehr versprach ein strahlend blauer Himmel und angenehme
Temperaturen ein bombastisches Festivalvergnügen in einer
atemberaubenden Location, der Festung Ehrenbreitstein. Einfach
nur genial! In familiärer Begleitung (meine Schwester nebst
Freund konnten den Berichten und Fotos vom letzten Jahr nicht
widerstehen) ging’s zunächst zum Essen in die Stadt
(die Altstadt hat einiges zu bieten) und dann um 15 Uhr mit dem
ersten Festival-Shuttle-Bus nach oben, zur Festung. Dummerweise
war auch in diesem Jahr die Zeit wieder zu knapp bemessen, um
sich mal so richtig umfangreich mit den Festungsanlangen zu beschäftigen,
die sind nämlich riesig. Nächstes Jahr fahre ich 2 Stunden
früher zur Festung! So!

Nun, was hat
sich auf dem ZWISCHENWELTEN FESTIVAL 5 geändert?
Dieses Mal gab es eine extra Weizenbiertheke und – jetzt
kommt’s – ne Absinth Bar (noch Fragen?...*g*). Die
„Fressmeile“ war um einiges ausgebaut (es gab diesmal
keine Versorgungsprobleme, oh und lecker Flammkuchen) und zusätzlich
noch einen Crépe-Stand, der bis zum Schluss über die
Maßen belagert war. Nur Odin’s Blut war mal wieder
nach der Hälfte des Festivals ausgegangen *grummel*. Ansonsten
wurden die Getränkepreise im Vergleich zum Vorjahr noch mal
ein bisschen gesenkt, so dass hier zumindest keine Wünsche
offen blieben (Odin’s Blut für 2,50 Euro, Bier 1 Euro
– allerdings in 0,2 Bechern, besser wären 0,4 für
2 Euro ;))
•
Fotos •
:.
MERLONS LICHTER
~ legten pünktlich um halb fünf los
und füllten schlagartig den Platz vor der Bühne. Blümchenbunt
und mit orientalischem Touch präsentierten MERLONS
LICHTER hauptsächlich Songs vom Album Lust.
Was auf CD ziemlich schwülstig und pathetisch daher kam,
entpuppte sich live als gelungene Folk/Rock Nummer. Für’s
Auge gab es auch was: die bauchtanzende Backgroundsängerin
für die Jungs und der charismatische Fronter für die
Mädels. Ich mag die Musik immer noch nicht sonderlich aber
für Band und Publikum war es definitiv ein gelungener Einstand.

:.
KORPIKLAANI
~ haben das ZwischenWelten dann einfach mal weggeblasen!!!
Ohne Wenn und Aber die geilste Band des Abends! Finnischer Humppa
Metal war für die meisten Anwesenden bis dato ein böhmisches
Dorf, aber dem frenetischen Feedback nach zu urteilen, wird man
viele auf der Oktober-Tour von KORPIKLAANI wieder
treffen. Ich hab sie auch zum ersten Mal live gesehen und bin
definitiv wieder mit dabei ;) Die Finnen verbreiteten eine unglaublich
gute Stimmung, sprangen quietschfidel auf der Bühne umher
und versorgten die ersten Reihen mit der einen oder anderen Flasche
Bier. Eine Kommunikation kam allerdings kaum zustande, da die
Band scheinbar wenig englisch spricht und die Deutschen kein Finnisch
verstehen wollten ;) Nun ja, ist auch nicht wichtig, es ging ums
Bier, das hat jeder begriffen *lol* Hier gab’s dann auch
gleich die erste Zugabe. War das die finnische Nationalhymne?
Vielleicht die Finnische Bierhymne… Egal! Einfach nur grandios!
Kann ich nicht oft genug wiederholen… Die Jungs ließen
es sich danach auch nicht nehmen, sich im Publikum auszutoben,
Autogramme zu verteilen, mit den neuen Fans kräftig einen
zu trinken und auch die signierte KORPIKLAANI-Fahne
weiterzugeben.

:.
LETZTE
INSTANZ ~ hatten es sichtlich schwer, die
grandiose Stimmung aufrecht zu erhalten. Außerdem fehlte
die zweite Stimme Holly D., der krankheitsbedingt zuhause blieb.
Aber LETZTE INSTANZ haben ja ein sehr erfolgreiches
und ziemlich gehyptes Album (Im Licht)
im Rücken, so dass man hier auf jede Menge Fans stieß,
welche die Band richtiggehend abfeierten.

:.
ASP
~ hatte ich ja schon auf dem Castle Rock gesehen
und auf vielen anderen Konzerten/Festivals davor. ASP
spielen an jeder Milchkanne und sind trotzdem ein Phänomen.
Es gab die übliche Kollektion aus Best-Of Hits, bei denen
es niemanden auf der Bank hielt, sei es nun Besessen, Sing
Child, Stimme der Nacht, Weltuntergang, She’s The Devil,
Schwarzer Schmetterling oder als Zugabe Ich will brennen,
inklusive kleinem Feuerwerk, das für viele Ah’s und
Oh’s sorgte.

:.
TIAMAT
~ bestritten auf dem ZwischenWelten Festival den
einzigsten Deutschland Gig in 2006. Aus den Düstermetallern
sind Gothics mit intellektuellem Anspruch geworden und hatten
es daher nicht schwer, das Publikum zu begeistern. Ich fand die
Show ein bisschen zahnlos, auf der Bühne gab es praktisch
keine Bewegung. Und das der eine oder andere Song aus alten „Metaltagen“
mit dabei war (Wildhoney, In A Dream), blieb weitestgehend
unbemerkt. Nun, ich hab’s jedenfalls genossen, diese mal
wieder live zu hören ;) Atmosphäre und Melancholie waren
auf dieser Festung gut in Szene gesetzt und trotzdem blieb auch
immer eine fröhliche und gelassene Note bei der TIAMAT
Show erhalten. Damit brachte man das Festival kurz nach Mitternacht
zu einem würdigen Abschluss.

Fazit:
Nach 36 Stunden non Stopp (hatte noch Nachtdienst vorher) ging
wieder einmal ein durch und durch gelungenes Festival zu Ende,
auch wenn die Bandauswahl zumindest mich nicht wirklich vom Hocker
gerissen hat. Was die Zuschauerzahlen betrifft, waren heuer ca.
1100 Leute da, wo 2005 noch 1800 Leute ihren Spaß hatten.
Aber letztendlich muss man sagen: es ist eigentlich egal wer spielt,
denn es ist hauptsächlich die Location, das Drumherum (Daumen
hoch an Steffen für die Organisation!!!) und das super Wetter,
das dieses Festival so einzigartig macht. KORPIKLAANI
waren, wie schon geschrieben unglaublich und das Highlight auf
dem ZW5. Meine Schwester war hin und weg und darüber hinaus
auch von ASP komplett fasziniert, während
ihr Freund den Weizenbierstand unwiderstehlich fand und darum
bittet, das der nächstes Jahr unbedingt wieder vor Ort sein
soll, dann kommt er auch wieder ;)
Meine Laune wurde zwar durch die Tatsache ein wenig gedrückt,
das mein eintausend Euro teures Zoomobjektiv komplett den Geist
aufgegeben hat und ich mich mit 50mm arrangieren musste, aber
was soll’s. Es ging auch so und ich hoffe, die Fotos reflektieren
trotzdem ein fantastisches Festival. Und nächstes Jahr sind
wir wieder da, keine Frage! ;)
