MISFOLDED aus dem wunderschönen Prag fallen ein  bisschen aus dem Rahmen, denn die Vokalarrangements teilen sich zwei Damen, die  auch noch beide Jana heißen. Der Löwenanteil der Texte wird gegrowlt und  gekreischt, durch den sparsam eingesetzten, extravaganten Klargesang entsteht  zwischendurch ein interessanter Kontrast.
                In instrumentaler Hinsicht reißt die Band mich durch allerhand  zackig groovende Stücke mit, wobei die Geschwindigkeit von unheilvoll  schleppenden Parts bis hin zu aggressiven, speedigen Atttacken eine große  Bandbreite abdeckt. 
                Die melodische Komponente in Form von coolen Leads und  Gitarrenlicks steht schon dem Opener Unbearable sehr gut und für  zusätzliche Würze sorgt der übereinandergelegte Gesang. Ratterndes,  mittelschnelles Riffing verbindet sich bei Malice mit den beiden teils  herausgebellten Stimmen und integriert technisch versierte Rhythmen sowie  frickelige Fills. Blastbeats und schwerfällige, verzögerte Passagen lassen  keine Langeweile oder Monotonie aufkommen. Das recht fiese  Stakkatogewitter  Obsessions offeriert im Hintergrund hymnische Chorpassagen und die Variabilität wird  wieder einmal  als wichtiges Stilmerkmal  hochgehalten.  Dezenter symphonischer  Bombast leitet bei Social Blindness zu schreddernden Grooves über,  später übernehmen stampfende Takte das Kommando und verpassen dem Ohrwurm Silence  Broken eine unheilvolle Aura. Plakativ auf Eingängigkeit trimmen die  Musiker ihre Songs aber keineswegs, einfach und doch effektiv arbeiten sich  orientalische Melodiebögen und messerscharfe Rhythmen nach und nach in die  Kleinhirnrinde. 
  Hysteria Of Lost Integrity verbindet perfekt  pfeilschnelle Ausbrüche mit tonnenschweren  Grooves und lässt nebenbei technischen Spielereien Platz zur Entfaltung.  Wie ein wundes Tier schleppt sich das  epischer angelegte Disoriented durch die Gehörgänge, wobei mir die  fließenden Taktwechsel ausnehmend gut gefallen. Stilistisch offener zeigen sich MISFOLDED während des abschließenden Stückes namens Polka, das  dem Titel entsprechend folkloristische Strukturen aufgreift und dennoch nicht  zur reinen Spaßnummer verkommt.
  MISFOLDED komponieren variantenreich und haben mit den  beiden Sängerinnen ein auffälliges Merkmal zu bieten, das die Band von  stilistisch ähnlich gelagerten Gruppen abhebt. Der progressive und technische  Ansatz ist als Wille zur Eigenständigkeit gegeben, nimmt aber nicht überhand,  sodass Restless Continuum in anspruchsvoller, aber nicht  kopflastiger Manier zu unterhalten vermag.